 |
So ungefähr sollen die Braugeräte angeordnet sein.
Die heißen Abgase des Sudkessels sollen hinterher noch durch einen
kupfernen Heißwasserboiler gehen. So kann die Heizenergie besser ausgenutzt
werden. Damit erzeuge ich heißes Nachgusswasser, Warmwasser für
die Flawama (Flaschenwaschmaschine) und fürs Putzen aller
Braugerätschaften. Der Boiler ist zudem noch extra zu beheizen.
a) Heißwasservorrat |
f) Schürloch Boiler |
k) Maische-/Würzepfanne |
b) Spüle mir Schränkchen |
g) Gulli Sudhaus |
l) Flaschen-Rundfüller |
c) Heißwasserboiler |
h) Gulli Abfüllung |
m) Kompressor |
d) Plattenwärmetauscher |
i) Brennholzvorrat |
n) Druckflasche |
e) Schürloch Sudkessel |
j) Läuterbottich/Whirlpool |
|
|